Simplex Rapid wurde 1948 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Unternehmen in der Feder- und Drahtformungsindustrie entwickelt. Unser Engagement für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsstandards hat es uns ermöglicht, unser Geschäft zu erweitern und die führenden globalen Märkte zu erreichen. Wir sind auf die Bereitstellung einzigartiger Lösungen für komplexe Anwendungen in Industrien spezialisiert, die höchste Präzision erfordern, wie z.B. die Medizin-, Automobil- und Mikroelektronikbranche.
Unser Erfolg basiert auf einem ständigen Engagement für Innovation. Diese Hingabe hat es uns ermöglicht, unsere Marktpräsenz kontinuierlich auszubauen und in Bezug auf Größe zu wachsen. Heute erstreckt sich unsere Produktionsstätte über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern mit der Möglichkeit für eine weitere Erweiterung um 15.000 Quadratmeter auf angrenzenden Grundstücken.
Wir sind stolz auf unser Erbe und bauen unsere Zukunft weiterhin auf diesem soliden Fundament auf. Unser Ziel ist es, weiterhin innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den sich ständig verändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
IWMA
Die 1970 als gemeinnütziger Verein gegründete IWMA (International Wire & Machinery Association) ist der weltweit größte und einflussreichste Unternehmensverband für die Draht- und Kabelindustrie. Die IWMA fördert Veranstaltungen, Bildungsangebote und unterstützt ihre Mitglieder mit Ausstellungen und Verbindungen.
SMI
Das Spring Manufacturers Institute (SMI), gegründet 1933, ist ein Verband von Unternehmen, die Federn herstellen, sowie deren assoziierten Lieferanten. Die Mitglieder von SMI arbeiten gemeinsam daran, die wichtigsten Herausforderungen der Branche weltweit anzugehen: Qualität, Materialien, Technologie, staatliche Vorschriften. Das Ziel von SMI ist es, über die vielen Facetten des Geschäfts im Zusammenhang mit der Branche zu informieren und daran zu arbeiten, freundschaftliche Beziehungen unter den Mitgliedern zu etablieren und zu fördern.
VDFI
Der VDFI ist der Verband der deutschen technischen Federnindustrie. Er ist einer der ältesten Branchenverbände in Deutschland und repräsentiert mehr als 80% des Branchenumsatzes. Neben den Federnherstellern haben auch die wichtigsten nationalen und internationalen Zulieferer, Maschinenbauunternehmen und Anbieter von Halbfertigprodukten einen Sitz im Verband.
ACIMAF
ACIMAF (Associazione Costruttori Italiani Macchine per Filo) wurde 1987 in Brescia gegründet, um den Ruf der italienischen Technologie in der Draht- und Kabelindustrie zu fördern. Es handelt sich um einen freiwilligen, gemeinnützigen Verband, der eine bedeutende Rolle in der internationalen Zusammenarbeit spielt, um die Teilnahme und Organisation von Messen in der Draht- und Kabelindustrie zu verbessern. Der Verband kooperiert mit ICE (Institut für Außenhandel), um Exportwachstumsaktivitäten für seine Mitglieder zu fördern und die Marktdurchdringung in den attraktivsten ausländischen Ländern zu unterstützen.
WAI
Die Wire Association International (WAI), Inc., gegründet 1930, ist eine weltweit tätige technische Gesellschaft für Fachleute der Draht- und Kabelindustrie. Mit Sitz in den Vereinigten Staaten sammelt und teilt die WAI technische, Fertigungs- und allgemeine Geschäftsinformationen für eisenhaltige, nichteisenhaltige, elektrische, faseroptische und Befestigungsunternehmen in der Draht- und Kabelindustrie. Ihre Mission ist es, die technischen, Fertigungs- und allgemeinen Geschäftsbereiche der Draht- und Kabelindustrie weltweit zu unterstützen.
ESF
ESF, die European Spring Federation, ist ein Verband europäischer nationaler Federnverbände. Zu den Mitgliedern gehören nationale Federnverbände aus Österreich, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien sowie assoziierte Mitglieder aus Dänemark, Rumänien, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. Ziel des Verbands ist es, die wirtschaftlichen, beruflichen und wissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder auf europäischer und internationaler Ebene zu vertreten und zu fördern.
ANCCEM
ANCCEM (Nationaler Herstellerverband für elastische und mechanische Komponenten) wurde 1972 von einer Gruppe von Unternehmern gegründet. Mit Sitz in Brescia repräsentiert sie mehr als 60 % der Federhersteller in Italien. ANCCEM ist eine Netzwerkorganisation von Fachleuten und Unternehmern, die national und international tätig sind. Im Laufe der Jahre organisierte und sponserte sie regelmäßige Forschung und Analyse zu den Produktionskosten italienischer Federhersteller. Die Vereinigung umfasst auch Unternehmen, die in der Federnindustrie tätig sind, einschließlich Hersteller von Schleifscheiben, Maschinen, Öfen, Messinstrumenten sowie Lieferanten von Rohstoffen und Behandlungen.

Nachhaltigkeitsbericht
Entdecken Sie, wie unser Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung in konkrete Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft umgesetzt wird.

Kontakte
Telefon: +39 02 9828 1751
Via Lombardia 13 - 20098
S.Giuliano Milanese (MI)
Italien
Uhrzeiten
Montag
8 Uhr - 12 Uhr, 13 Uhr - 17 Uhr
Dienstag
8 Uhr - 12 Uhr, 13 Uhr - 17 Uhr
Mittwoch
8 Uhr - 12 Uhr, 13 Uhr - 17 Uhr
Donnerstag
8 Uhr - 12 Uhr, 13 Uhr - 17 Uhr
Freitag
8 Uhr - 12 Uhr, 13 Uhr - 17 Uhr
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
© 2023 by Simplex Rapid · All Rights Reserved · P.IVA 00700220155 · Privacy policy